In der Tabelle rechts sind die Ergebnisse im Weitsprung einer Klasse eingetragen.
- Links oben wird ein dazugehöriges Punktdiagramm angezeigt. Erkläre, was die Punktestapel über der x-Achse bedeuten. Vergleiche mit der Tabelle.
-
Lies ab:
- Bestimme den besten und den schlechtesten Sprung.
- Bestimme den Unterschied zwischen dem kleinsten und größten Wert.
- Bestimme einen mittleren Wert.
-
Betrachte die Boxplot unterhalb des Punktdiagramms:
- Welchen Wert zeigt der Strich ganz links an, welchen der Strich ganz rechts?
- Zähle nach: Wie viele Weiten liegen unterhalb der grauen Box, wie viele oberhalb, wie viele innerhalb der Box? Wie groß ist jeweils deren Anteil an der Zahl gemessener Weiten?
- Welchen Wert gibt der mittlere Strich an?
- Verändere die Werte in der Tabelle so, dass: Minimum und Maximum näher zusammenrutschen, der Median nach rechts rutscht, der Median in der Mitte der Box liegt. Beschreibe dein Vorgehen.